Partner für die Ausbildung
Industriemeister - Basisqualifikation - NTG
Lerntip:
Immer zuerst einen eigenen Lösungsansatz suchen und die Videos möglichst nur zur Kontrolle verwenden...Empfehlung zur Prüfungsvorbereitung IM-Metall BQ-NTG
Videopaket mit ca. 119h Videomaterial
Laufzeit: bis zum nächsten offiziellen Prüfungstermin der IHK
Direkt buchen über Paypal https://py.pl/29rNAq
Laufzeit: bis zum nächsten offiziellen Prüfungstermin der IHK
Videos zum Lösen von Prüfungsaufgaben ©
Sollte etwas fehlen... bitte Anfragen
Playlist: IM BQ NTG 2022-2 Aufgabe 1 VideoHärteträger H2O, Folgen, Enthärtung Aufgabe 2 VideoSchiefe Ebnene, Grenzreibungswinkel Aufgabe 3 Videoel. Motor, Antriebskraft, Getriebe, Verluste Aufgabe 4 Videogleichmäßig Beschleunigung, v-t Diagramm Aufgabe 5 VideoLast- und Innenwiderstand, el. Arbeit Aufgabe 6 Videogemischte el. Schaltung, Spannung- Strom Aufgabe 7 VideoMittelw., Spannweite, Median, Zufallsstreuber.
Playlist: IM BQ NTG 2022-1 Aufgabe 1 VideoLösungsmittel, Härteträger H2O, Korrosion Aufgabe 2 VideoBremskraftverstärker, Kolbenquerschitte Aufgabe 3 VideoStrömungskanal, Querschnitt Aufgabe 4 VideoReibung-Fliehkraft, physik. Zusammenhang Aufgabe 5 Videogleichmäßig Beschleunigung, v-t Diagramm Aufgabe 6 Videoel. Antriebsleistung, Leiterwiderstand, Toleranz Aufgabe 7 VideoMittelwert, rel.Häufigkeit, Spannweite
Playlist: IM BQ NTG 2021-2 Aufgabe 1 VideoSaurer Regen, Entstehung, Auswirk., pH-Wert Aufgabe 2 VideoWärmemenge u. Kühlwasserstrom berechnen Aufgabe 3 VideoHeizleiter, Stern-Dreieck, Leistung,Wärme Aufgabe 4 VideoReibung-Zugkraft, Antriebsleistung Aufgabe 5 VideoZugspannung, Querschnitts-fläche -abmaße Aufgabe 6 VideoLastenaufzug, Motor-leistung -wirkungsgrad Aufgabe 7 VideoMittelwert, Standartabweichung, W-Netz
Playlist: IM BQ NTG 2021-1 Aufgabe 1 VideoKorrosion-vermeidung-Lagerung, elektrochem Aufgabe 2 VideoLängenausdehnung, Temperatur berechnen Aufgabe 3 VideoBremsvorgang -weg, v-t Diagramm Aufgabe 4 Videoschief Ebene, Bremskraft-weg, Aufgabe 5 Videoel. Widerstand, Leistungsänderung- Ursache Aufgabe 6 Videogem. Schaltung, Spannung-Strom-Leistung Aufgabe 7 Videorel.u.absolute Häufigkeit, W-Netz/ auswerten
Playlist: IM BQ NTG 2020-2 Aufgabe 1 Videoelektrochem Korrosion, Prinzip, Prozesse Aufgabe 2 Videoschiefe Ebene, Grenzreibung, Kippwinkel Aufgabe 3 VideoScherkraft-Sechseck, Verschnitt Aufgabe 4 VideoWasserspeicher, Strömungsgeschw., Leistung Aufgabe 5 VideoWassererwärmung, Heizwert, Heizölmenge Aufgabe 6 VideoParalel-Reihenschaltung, Leistung Aufgabe 7 VideoMittelwert, Standartabw., Wendepunkte
Playlist: IM BQ NTG 2020-1 Aufgabe 1 VideoWasserhärte, Ursachen, Folgen, Definitionen Aufgabe 2 VideoGasausdehnung, Dichteänderung Aufgabe 3 VideoAuflagerkräfte, Zugfestigkeit Seil Aufgabe 4 VideoÜberholvorgang PKW-LKW, Strecke Aufgabe 5 VideoStromzähler, Leistung, reihen- u. parallel Betr. Aufgabe 6 VideoNTC-Widerstand, Strom,Temperaturber. Aufgabe 7 VideoMittelwert, Spannweite, grafische Darstellung
Playlist: IM BQ NTG 2019-2 Aufgabe 1 Video
Luftzusammensetz., Stickoxide-/Reduzierung Aufgabe 2 Video L-Profil, Masse, Zugspannung Aufgabe 3 Video Motor, Leistung/Verbrauch,Wirkungsgrad Aufgabe 4 Video Geschwingigkeitsvektoren, grafisch, Drone Aufgabe 5 Video
Winde, Leistung, Drehmoment Aufgabe 6 Video Energieformen, Vor- und Nachteile Aufgabe 7 Video Medianwert, Spannweite, Zufallsstreubereich
Playlist: IM BQ NTG 2019-1 Aufgabe 1 Video
Batterie-flüssigkeit,-Säureschutzmaßnahmen Aufgabe 2 Video Verbrennungsmotor, Kolbenhub, Temperatur Aufgabe 3 Video Volumenänderung, Erdgasverbrauch Aufgabe 4 Video Schiefe Ebene, Grenzreibungswinkel, Ekin Aufgabe 5 Video
Solarmodule, Leistung, Schaltungsart Aufgabe 6 Video Pumpleistung, Fördervolumen Aufgabe 7 Video Urwertliste, Modal-, Zentralwert, Mittelwert und Standardabweichung
Playlist: IM BQ NTG 2018-2 Aufgabe 1 Chem. Korrosion, Vermeidung, Beschichtung Aufgabe 2 Video Drehmoment, Druckzylinder Aufgabe 3 Video Strömungsgeschwi, Volumenstrom, Füllzeit Aufgabe 4 Video Flieh-und Reibkraft, Bahngeschwindigkeit Aufgabe 5 Video
Standzteil, Schnittkraft Aufgabe 6 Leitungswiderstand, Spanungsabfall, Leistung Aufgabe 7 Video Urwertliste, Mittelwert, Krankenstand, Spannw
Playlist: IM BQ NTG 2018-1 Aufgabe 1 el. chemische Korrosion, Potential, Pole Aufgabe 2 Video Zugbeanspruchung Elipse Aufgabe 3 Video Glühofen, Gasmenge Aufgabe 4 Video Schiefe Ebene, Kräfte, E-Motor, Wirkungsgrad Aufgabe 5 Video
Vorwiderstand, Leistung, Strom Aufgabe 6 gl. förmige Geschw, s-t Diagramm, Zeit Aufgabe 7 Video Mittelwert, Modalwert
Playlist: IM BQ NTG 2017-2 Aufgabe 1 Säure, Base, Neutralisation, Verwendung Aufgabe 2 Video Elektrische Energie, Wärmemenge, Zeit Aufgabe 3 Video Glühofen, Strom, Heizleistung-drahtlänge Aufgabe 4 Video Schiefe Ebene, Kräfte, Endgeschwindigkeit Aufgabe 5 Video Ausleger, Seilabspannung, Lampengewicht Aufgabe 6 Video Dw Zylinder, Volumenstrom, Geschwindigkeit Aufgabe 7 Video Rel. und abs. Häufigkeit, Blockdiag., Xquer
Playlist: IM BQ NTG 2017-1 Aufgabe 1 CO u. CO2 Eigenschaften, Anwendung Aufgabe 2 Video Hubleistung, Wirkungsgrad Aufgabe 3 Video Energieumwandlung, kinetische-> Wärme Aufgabe 4 Video kin. und potentielle Energie Aufgabe 5 Video Reihen- u. gemischte Schaltung, Körperstrom Aufgabe 6 Video Schutzleiter, Merkmalsklassen Aufgabe 7 Video W-Netz, Ausgleichsgrade auswerten
Playlist: IM BQ NTG 2016-2 Aufgabe 1 pH-Wert und Neutralisation Aufgabe 2 Video Strom und Leistung im Widerstand Aufgabe 3 Video Geschwindigkeitsberechnung Aufgabe 4 Video Zentrifugalkraftberechnung Aufgabe 5 Video Volumenausdehnung Aufgabe 6 Video Wirkungsgrad Dieselmotor Aufgabe 7 Video Standardabweichung, Mittelwert, +3s, -3s
Playlist: IM BQ NTG 2016-1 Aufgabe 1 Korrosion, Opferanode, Spannungsreihe, Pole Aufgabe 2 Video Widerstand, Reihenschaltung, el. Leistung Aufgabe 3 Video Wärmemenge, Verbrennung, Wirkungsgrad Aufgabe 4 Video schiefe Ebene, Reibung, Seilkraft Aufgabe 5 Video Hebelarm, Drehmoment, Druck Aufgabe 6 Video Beschleunigung, Bremsweg, kin. Energie Aufgabe 7 Video Urwertkarte, Mittelwert, Standardabw.
Playlist: IM BQ NTG 2015-2 Aufgabe 1 VideoElemente, Atom, Molekül, Oxydationsmittel Aufgabe 2 Video Heizleistung, Strom, Leistung, Widerstand Aufgabe 3 Video Seillänge, Längenausdehnung Aufgabe 4 Video Volumenstrom, Geschwindigkeit, Übersetzung Aufgabe 5 Video Drehstom, Leistung, Strom, Wirkungsgrad Aufgabe 6 Video schiefe Ebene, Zugspannung, Drahtanzahl Aufgabe 7 Video Stichpr., Mittelwert, Standardabw., W-Netz
Playlist: IM BQ NTG 2015-1 Aufgabe 1 VideoSäuren, Oxidation, Reaktionsgeschwindigkeit Aufgabe 2 Video Reihenschaltung, Parallelschaltung, Widerstands- und Leistungsberechnung Aufgabe 3 Video pot. u. elek. Energie, Masse, Volumenstrom Aufgabe 4 Video Zugspannung, Querschnitts-Fläche/Abmaße Aufgabe 5 Video Schiefe Ebene, Reibung, Kräfte Aufgabe 6 Video lineare u. rotatorische Geschwindigkeit Aufgabe 7 Video Statistische Kennwerte, Häufigkeit
Playlist: IM BQ NTG 2014-2 Aufgabe 1 VideoNeutralisation, pH-Wert, Indikatoren Aufgabe 2 Video Elek. Reihenschaltung, temp. Widerstand Aufgabe 3 Video Reibungs-Verbrennungsenergie,Wirkungsgrad Aufgabe 4 Abscherung,Schubspannung, Niet Aufgabe 5 Video gleichm. Beschleunigung, Arbeit, Leistung, Aufprallgeschwindigkeit Aufgabe 6 Video Kin u pot.Energie, Ferderweg, Federkennline Aufgabe 7 Video W-Netz, Ausschußanteile, Ausgleichsgrade, Mittelwert, Streubereiche, optimierte Fertigung
Playlist: IM BQ NTG 2014-1 Aufgabe 1 VideoWasserhärte, Härtewerte, Einsatzbereiche Aufgabe 2 Video Elekt.Parallelschaltung, Widerstand, Leistung Aufgabe 3 Video Pumpspeicherwerk, Energiebilanz Aufgabe 4 Video Volumenausdehnung Flüssigkeiten Aufgabe 5 Video Kraftzerlegung, mech. Arbeit Aufgabe 6 Video pneum. Zylinder, Luftverbrauch, Zylinderhub Aufgabe 7 Video gleichförmig und beschl. Bewegung Aufgabe 8 VideoStatistische Kennwerte, Mischverteilung
Playlist: IM BQ NTG 2013-2 Aufgabe 1 Thermitreaktion, Oxidation, Reduktion Aufgabe 2 mech. Leistung, Wirkungsgrad Aufgabe 3 Reihen- und Parallel-schaltung, el. Leistung Aufgabe 4 Kräftezerlegung, Seilkraft Aufgabe 5 Pumpleistung, Strömungsgeschwindigkeit Aufgabe 6 Fliehkraft, Drehzahlbestimmung Aufgabe 7 Videostat. Kennwerte ermitteln, Regelkarten
Playlist: IM BQ NTG 2013-1 Aufgabe 1 elektrochemische Korrosion, Anode-Kathode Aufgabe 2 Reihen-/ Parallelschaltung, el. Leistung Aufgabe 3 Verbrennungswärme-/-leistung, Brenngas Aufgabe 4 Bewegungsenergie, Verzögerung, Weg Aufgabe 5 Scherkraft /-fläche, Aufgabe 6 schiefe Ebene, Kraftzerlegung, Reibung Aufgabe 7 stat. Kennwerte ermitteln, Fähigkeit
Playlist: IM BQ NTG 2012-2 Aufgabe 1 Korrosion, el. chemische Spannungsreihe Aufgabe 2 Volumenausdehnug Metallkugel Aufgabe 3 el.Motor, Typenschild auswerten Aufgabe 4 Pumpleistung,/-kosten, /-Wirkungsgrad Aufgabe 5 Bewegungsenergie, Verzögerung, Weg Aufgabe 6 Zugspannungen,/-druck, Flächenpressung Aufgabe 7 Videostat. Kennwerte ermitteln,
Playlist: IM BQ NTG 2012-1 Aufgabe 1 VideoReaktionsbedingungen, /-arten, Randbed. Aufgabe 2 Reihen-/ Parallelschaltung, el. Leistung Aufgabe 3 Wirkungsgrad, Arbeit, Energie Aufgabe 4 Strömungsgeschwindigkeit, /-querschnitt Aufgabe 5 gleichförmige Bewegung zweier Körper Aufgabe 6 Schraubenkräfte, Druckbelastung Aufgabe 7 statistische Fähigkeit, W-Netz
Playlist: IM BQ NTG 2011-2 Aufgabe 1 VideoSäure, Laugen, pH-Wert, Indikatoren Aufgabe 2 Videoel. Wiederstand u. Leistung, Temp.-verhalten Aufgabe 3 VideoEnergieumwandlung, kinetische-> Wärme Aufgabe 4 Videopot. Energie, Aufgabe 5 Fliehkraft, Winkelgeschwindigkeit Aufgabe 6 Abscherung, Schubspannung, Niet Aufgabe 7 VideoAnz. Fehler, Stichprobenkennwerte, Ausschuss, Prozeßverlauf
Playlist: IM BQ NTG 2011-1 Aufgabe 1 VideoNeutralisation, Reaktionsprodukte Aufgabe 2 VideoWärmemengen, Wirkungsgrad, Aufheitzzeit Aufgabe 3 Videoel. Leistung, Widerstand, Heizdrahtlänge Aufgabe 4 Wärmeausdehnung, Länge, Temperatur Aufgabe 5 gleichf. Bewegung, linear->rot., Leistung Aufgabe 6 VideoFederkennlinie- kraft- weg Aufgabe 7 VideoProzeßfähigkeit, Streubereich
Playlist: IM BQ NTG 2010-2 Aufgabe 1 el. chemische Korrosion / Spannungsreihe Aufgabe 2 pot. Energie, Leistung, Wirkungsgrad Aufgabe 3 Videogemischte el. Schaltung, Strom, Leistung Aufgabe 4 VideoVolumenstrom, Strömungsgeschwindigkeit Aufgabe 5 VideoScherspannung, Abscherkräfte Aufgabe 6 Wärmeausdehnung, Volumen, Wärmemenge Aufgabe 7 VideoRegelkarte, Median, Range, Beurteilung
Playlist: IM BQ NTG 2010-1 Aufgabe 1 VideoEisenreduktion, Reduktionsmittel Aufgabe 2 Wärmemenge, Temperaturänderung Aufgabe 3 Videoel Leiterwiderstand- Leistung- Verlust, Aufgabe 4 pot. Energie, el. Leistung, Stromaufnahme Aufgabe 5 Videopneumatischer Luftverbrauch Aufgabe 6 Druckspannungen, erf. Wanddicke Aufgabe 7 VideoW-Netzauswertung,
Playlist: IM BQ NTG 2009-2 Aufgabe 1 Videoelektrochemische Korrosion Zn-Fe-Sn Aufgabe 2 VideoStahlerwärmung, Erdgasverbrauch Aufgabe 3 Reihen-Parallelschaltung, Vorwiderstand Aufgabe 4 gleichm. Verzögerung, Reibungsansatz, Bremszeit, Bremsweg Aufgabe 5 VideoWinkelprofil, Masse, Zugspannung Aufgabe 6 VideoEinzelhäufigkeit, Fähigkeitsnachweise Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2009-1 Aufgabe 1 VideoSäuren, pH-Wert, Indikatoren, Umschlag Aufgabe 2 VideoSpannungs- und Strommesser, Strom u. Widerstandsberechnung Aufgabe 3 VideoPumpspeicherkraftwerk, Energie, Wassermasse, Wasservolumen Aufgabe 4 gl. Bewegung, Trägheitskraft, Zugfestigkeit Aufgabe 5 hydr. Druck / Kraft, Übersetzungsverhältnis Aufgabe 6 VideoQualitätsregelkarte, Mittelwert, Spannweite Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2008-2 Aufgabe 1 VideoReduktion, Wasserstoffgewinnung Aufgabe 2 VideoWasserturbine, Wassergeschw.; Nutzleistung Aufgabe 3 VideoHalogenlampe, Widerstand, Stromaufnahme Aufgabe 4 VideoPKW, Verzögerung, Sicherheitsgurt Aufgabe 5 VideoEis, Teewasser, Energie, Aufgabe 6 VideoArbeitszylinder, Luftverbrauch Aufgabe 7 VideoGauß-Verteilung, Mittelwert, Wendepunkte
Playlist: IM BQ NTG 2008-1 Aufgabe 1 VideoHärtebildner, Probleme, Härte beseitigen Aufgabe 2 VideoWiderstände parallel, Spannung, Strom, Leistung Aufgabe 3 VideoWasser verdampft, Zeit, Leistung Aufgabe 4 VideoStanzen Formteil, Scherfläche, Scherkraft Aufgabe 5 VideoKettenkarussell, Zugkraft in Kette Aufgabe 6 VideoE-Motor, Leistung, Winkelgeschwindigkeit, Drehmoment Aufgabe 7 VideoProzessfähigkeit, Toleranzgröße, Grenzwert
Playlist: IM BQ NTG 2007-2 Aufgabe 1 VideoKorrosionsschäden, Korrosionsschutz, Aufgabe 2 VideoAutobatterie, Klemmenspannung, Innenwiderstand, Kurzschlussstrom Aufgabe 3 VideoWarmwasserspeicher, Volumenausdehnung, Erdgasmenge zur Erwärmung Aufgabe 4 VideoDrei Förderbänder, Geschwindigkeit Aufgabe 5 VideoBolzen, Scherspannung, Rohrersatzquersch. Aufgabe 6 VideoMittelwert, Standardabnreichung, Zufallsstreubereich Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2007-1 Aufgabe 1 Videoel.ch. Spannungsreihe, Spannung, Pole Aufgabe 2 Videoel Leistung, Stromaufnahme Aufgabe 3 VideoSeilwinde, Leistung, Wirkungsgrad Aufgabe 4 VideoSeiltrommel, Hubzeit, Aufgabe 5 VideoAbschleppseil, Quersch.fläche, Anz. Drähte Aufgabe 6 VideoSauerstoffflasche, Überdruck Aufgabe 7 VideoMittelwert, Spannweite, Fehleranteil
Playlist: IM BQ NTG 2006-2 Aufgabe 1 VideoNeutralisation, Reaktionsprodukte, Aufgabe 2 VideoWasserpumpe, Stromaufnahme des E-motors Aufgabe 3 VideoE-Messgeräte, Parallelschaltung, Vertauschen Aufgabe 4 VideoRohr, Zugspannung, Querschnittsminderung Aufgabe 5 VideoKeilriemenscheibe, Passfeder, Drehmoment, Abscherspannung, Umfangsgeschwindigkeit Aufgabe 6 VideoMaschinenfähigkeit, Stichprobenauswertung Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2006-1 Aufgabe 1 VideoKorrosionsarten, Skizzieren, Aluminium, Aufgabe 2 VideoLeitungsschutzschalter, Leistung, Arbeit Aufgabe 3 VideoOttomotor, Leistung, Benzinverbrauch Aufgabe 4 VideoFahrzeug, Beschleunigung, auftretende Kraft Aufgabe 5 VideoAnzugsbolzen, Zugspannung, Sicherheit Aufgabe 6 VideoQualitätsregelkarte, Auswertung, Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2005-2 Aufgabe 1 VideoLuftzusammensetzung, ch. Reaktionen, Schutzmaßnahmen Aufgabe 2 VideoKonstantandraht, Länge, Spannung, Leistung Aufgabe 3 VideoEis, Schmelzen-Erwärmen, Erdgasmenge Aufgabe 4 VideoKraftfahrzeug, Verzögerung, Bremsweg Aufgabe 5 VideoAbstützbolzen, Bundhöhe, Flächenpressung Aufgabe 6 VideoHäufigkeitsverteilung, Prozessfähigkeit Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2005-1 Aufgabe 1 VideoSäurereaktion, Reaktionsprodukte, Aufgabe 2 VideoReihenschaltung, Schalt-Messplan, Widerstand, Strom, Leistung Aufgabe 3 VideoReaktorkühlung, Wärmemenge, Volumrnstrom Aufgabe 4 VideoPumpenleistung, Wirkungsgrad Aufgabe 5 VideoBuchse aufschrumpfen, Temperatur, Aufgabe 6 VideoZylinderstift, Drehmoment, Umfangskraft, Abscherspannung Aufgabe 7 VideoFähigkeitskennwert, Anpassungsmaßnahmen
Playlist: IM BQ NTG 2004-2 Aufgabe 1 VideoWasserhärte, Temperatureinfluß, Enthärtung Aufgabe 2 VideoStanzteil, Schneidkraft Aufgabe 3 VideoZahnradgetriebe, Übersetzungsverhältnis, Drehzahl, Drehmoment Aufgabe 4 VideoDieselmotor, Leistung, Verbrauch, Wirkungsgrad Aufgabe 5 VideoReihensch., Lampentausch, Folgen Aufgabe 6 VideoStrichliste, Fehleranteil-/Einheiten Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2004-1 Aufgabe 1 VideoSäuren und Laugen, Neutralisation Aufgabe 2 VideoSpeicherbecken, Turbinenarbeit Aufgabe 3 VideoE-Motor, Stromstärke Aufgabe 4 VideoMotorleistung, Riemenscheibe Aufgabe 5 VideoFahrzeugverzögerung, Bremszeit/weg Aufgabe 6 VideoZugseil-Winde, Querschnittsfl., Drähtezahl Aufgabe 7 VideoQualitätsregelkarten, Auswertung,
Playlist: IM BQ NTG 2003-2 Aufgabe 1 VideoLaugen/Basen, Indikatoren Aufgabe 2 VideoKraftmasch.-Kennlinie, Energieabgabe/zufuhr Aufgabe 3 VideoParallelsch., Einzel- Gesamtwiderstand Aufgabe 4 VideoKran, Antriebsleistung Aufgabe 5 VideoGlühofen, Wärmemenge, Erdgasbedarf Aufgabe 6 VideoBeschleunigungskraft, Zugkraft, Seilspannung Aufgabe 7 VideoProzessfähigkeit,Zufallsstreubereich
Playlist: IM BQ NTG 2003-1 Aufgabe 1 VideoStrichliste, Mittelwert, Spannw., Kennzahlen Aufgabe 2 Videoexotherme-endotherme Reaktionen Aufgabe 3 VideoDampfwasserkessel, Brennstoffmenge Aufgabe 4 VideoLastaufzug,Nennleistung, Stromaufnahme Aufgabe 5 VideoStrangpressanlage, Länge, Presszeit Aufgabe 6 VideoBetonring, Hubleistung, Hubzeit Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2002-2 Aufgabe 1 VideoSaurer Regen, Maßnahmen Aufgabe 2 VideoWärmeausdehnung Rohr Aufgabe 3 VideoVerbrennungsenergie, Motor Wirkungsgrad Aufgabe 4 VideoWiderstandsmessung, grafische Darstellung Aufgabe 5 VideoStanzteil - Blech Aufgabe 6 VideoFörderrollenantrieb, Riemenscheibe Aufgabe 7 VideoStatistische Grundbegriffe, Ausschußanteil
Playlist: IM BQ NTG 2002-1 Aufgabe 1 VideoStichprobenauswertung, Balkendiagramm Aufgabe 2 VideoOxidation, exotherme Reaktion Aufgabe 3 VideoDeionisiertes Wasser, Verwendung Aufgabe 4 Videoel.Motor, Typenschild, Stromstärke Aufgabe 5 VideoSeilfestigkeit, Seileigengewicht Aufgabe 6 Videodoppelwirk. Zyl., Geschwindigkeit, Verhältnis Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2001-2 Aufgabe 1 Videoel. chem. Korrosion, Spannungsreihe Aufgabe 2 VideoStatistische Kenngrößen, Indizes Aufgabe 3 VideoWärme-, Verbrennungsenergie Aufgabe 4 Videoel. Leistung, Vorwiderstand, Aufgabe 5 VideoVolumenstrom, Arbeit, Leistung Aufgabe 6 VideoKraftzerlegung, Zugfestigkeit Aufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 2001-1 Aufgabe 1 VideoStatistische Kennwerte, Anz., Mittelw. etc. Aufgabe 2 VideoSäure, Gefahrenpotential, Schutzmaßnahmen Aufgabe 3 Videoel. Motortypenschild, Leistung, Wikungsgrad Aufgabe 4 VideoEnergieeinsparmaßnahmen Aufgabe 5 VideoDefinition Kraft- und Arbeitsmaschinen Aufgabe 6 Videohydr. Kolbensystem, Geschwind., Leistung Aufgabe 7 VideoBeschleinigungskräfte, Zugfestigkeit
Playlist: IM BQ NTG 2000-2 Aufgabe 1 VideoKorrosion, Auswirkungen Aufgabe 2 VideopH-Wert, Neutralisation Aufgabe 3 VideoZahnradgetriebe, Kennwerte, Aufgabe 4 VideoKraftzerlegung, Zugfestigkeit Aufgabe 5 VideoWärmeenergie, Erwärmungstemperatur Aufgabe 6 VideoDruckzyl. Luftverbrauch Aufgabe 7 Videoel. Schutzmaßnahmen, VDE Aufgabe 8 Videostatistische Kenngrößen, Stichproben, Trend
Playlist: IM BQ NTG 2000-1 Aufgabe 1 VideoKorrosion, Schutz, Bauteilvorbehandlung Aufgabe 2 VideoWasserhärte, Entkalkung Aufgabe 3 VideoAbscherspannungen, Flächenpressung Aufgabe 4 VideoRiementrieb, Kenngrößen Aufgabe 5 Videohydr. Pumpleistung Aufgabe 6 Videoel. gem. Schaltung, Messgeräte, Strom Aufgabe 7 Videoel. Leistung, Traglast Aufgabe 8 VideoEnergieerzeugungsstrategien, Energieträger Aufgabe 8 VideoMessreihe, statistische Kennwerte
Playlist: IM BQ NTG 1999-2 Aufgabe 1 VideoAufgabe 2 VideoAufgabe 3 VideoAufgabe 4 VideoAufgabe 5 VideoAufgabe 6 VideoAufgabe 7 Video-entfällt-
Playlist: IM BQ NTG 1999-1 Aufgabe 1 VideoAufgabe 2 VideoAufgabe 3 VideoAufgabe 4 VideoAufgabe 5 VideoAufgabe 6 VideoAufgabe 7 Video-entfällt-